Am Sonntag beginnt das neue Kirchenjahr mit der Adventszeit. Eine Zeit des Wartens, der Lichter und der Besinnung.
In unserer Pfarrei wird es in diesem Jahr ab 2. Dezember das Adventsfenster geben. Viele Gemeindeglieder in Schwarzenbach und in den Dörfern haben sich bereit erklärt einen kleinen adventlichen Rahmen zu gestalten und ein Zusammenkommen in der Adventszeit zu ermöglichen. Vielen herzlichen Dank hierfür! Danke auch an Jana Dietel, die federführend für die Organisation verantwortlich ist.
Die Adventsfenster beginnen an den verschiedenen Adressen jeweils um 17 Uhr und dauern ca. 30-45 Minuten. Die Ausgestaltung durch Geschichten, Lieder oder dergleichen liegt bei den jeweiligen Personen. Bitte bringen Sie eine Tasse für ein warmes Getränk mit.
Am 15. Dezember findet in unserer schönen St.-Gumbertus-Kirche das Adventskonzert statt, daher wird es an diesem Tag kein Adventsfenster geben. Wir laden Sie aber schon jetzt herzlich zu diesem stimmungsvollen Konzert ein.
Wir freuen uns auf eine besinnliche Adventszeit!
Die Krabbelgruppe (Kinder von 0-3 Jahren) der evangelischen Kirchengemeinde Schwarzenbach zog mit tollen Laternen und mit Lichter geschmückten Kinderwägen durch den Ökopark Hertelsleite.
Im Anschluss traf man sich zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrhof, wo man den schönen Abend ausklingen ließ.
Mit einer unglaublichen Wahlbeteiligung (Schwarzenbach 25,2%, Hallerstein 58,8%) haben die Wahlberechtigten unserer Pfarrei am 20. Oktober 2024 einen neuen Kirchenvorstand gewählt.
Vielen Dank an alle, die gewählt haben!
Folgende Kandidaten und Kandidatinnen sind als Kirchenvorsteher*innen gewählt worden:
Schwarzenbach
Anna-Lena Gröger
Bodo Haas
Dieter Kelz
Erwin Koschel
Andrea Pöhlmann
Birgit Pöhlmann
Philipp Schwarzhuber
Rainer Tröger
Hallerstein
Melanie Dengler
Christiane Grosse
Brigitte Popp
Mirjam Schneider
Volker Schubert
Nach der Anfechtungsfrist vom 27.10. bis zum 03.11.2024 wird der neu gewählte Kirchenvorstand in Schwarzenbach zwei weitere stimmberechtigte Mitglieder und in Hallerstein ein weiteres stimmberechtigtes Mitglied berufen.
Wir danken allen Kandidaten und Kandidatinnen, die mit ihrer Kandidatur ein Zeichen gesetzt haben für gelebte Demokratie und dafür Verantwortung übernehmen zu wollen und unsere Gemeinde mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in eine gute Zukunft zu führen. Den neuen Kirchenvorsteher*innen gratulieren wir herzlich und freuen uns auf das zukünftige Miteinander.
„Es ist nicht auszudenken, was Gott aus den Bruchstücken meines Lebens machen kann,
wenn ich sie ihm ganz überlasse.“ (Blaise Pascal)
Weil du JA zu mir sagst – so lautete das Thema des diesjährigen Glaubenskurses „Stufen des Lebens“ für Erwachsene der evangelischen Kirchengemeinde Schwarzenbach Saale.